HomeAuthor

metzner

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2025:     Für alle Steuerpflichtigen Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrugsversuch Nicht erwerbstätiger Teilzeitstudent: Fahrtkosten als Reisekosten abzugsfähig   Für Vermieter Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung: Zahlungen für „Heimfall“ eines Erbbaurechts Immobilienkauf mit Renovierungsbedarf: Anschaffungsnahe Herstellungskosten vermeiden Kein Steuerabzug für Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage   Für Unternehmer Anforderungen an das Fahrtenbuch...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2025:     Für alle Steuerpflichtigen Aktualisierte Bescheinigungen für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung Keine außergewöhnlichen Belastungen: Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio Schenkungsteuer: Kein pauschaler Holding-Abschlag bei Bewertung von Kapitalgesellschaftsanteilen   Für Kapitalanleger Investmentfonds: Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale für 2025 veröffentlicht   Für Unternehmer Antrag auf Europäische-Kleinunternehmerregelung Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen: Gültigkeit...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2025:     Für alle Steuerpflichtigen Nachweis bei Krankheitskosten: Ab 2025 muss der Name auf dem Kassenbeleg stehen Steuerfortentwicklungsgesetz in „abgespeckter“ Form verkündet Unberechtigter Umsatzsteuerausweis in Gutschrift: Privatpersonen müssen Steuerfalle im Blick haben   Für Vermieter Anschaffungsnahe Herstellungskosten einer Eigentumswohnung   Für Unternehmer Neues ELSTER-Tool visualisiert E-Rechnungen Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Sind „nachlaufende“ Betriebsausgaben...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2025:     Für alle Steuerpflichtigen Außenprüfung auch nach dem Tod des Geschäftsinhabers zulässig Energetische Gebäudesanierung: Steuerermäßigung erst bei vollständiger Begleichung der Rechnung Erbschaftsteuer: Interessante Urteile zu Freibeträgen und Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten In „trockenen Tüchern“: Jahressteuergesetz 2024 und höhere Grund- und Kinderfreibeträge für 2024 Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung: Erhöhung ab 2025...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 12/2024:     Für alle Steuerpflichtigen Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag: Rückwirkende Erhöhung für 2024 Jahressteuergesetz (JStG) 2024 mit umfangreichen Neuregelungen Quo vadis Steuerfortentwicklungsgesetz?   Für Unternehmer Elektronische Rechnungen: Bundesfinanzministerium veröffentlicht finales Anwendungsschreiben Viertes Bürokratieentlastungsgesetz verkündet     Daten für den Monat Januar 2025 Steuertermine Fälligkeit: USt, LSt = 10.1.2025   Überweisungen (Zahlungsschonfrist): USt,...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2024:     Für alle Steuerpflichtigen Außergewöhnliche Belastungen: Zivilprozesskosten abzugsfähig, wenn Verlust der Existenzgrundlage droht   Für Vermieter Instandhaltungsrücklage: Bundesfinanzhof muss Zeitpunkt des Werbungskostenabzugs klären Steuerfalle: Anteilige Immobilien-Schenkung ohne anteilige Übertragung des Finanzierungsdarlehens   Für Unternehmer Inventur am 31.12.: Das muss nicht sein Richtsatzsammlung 2023 und Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2024  ...

Inhaltsverzeichnis der Sonderausgabe zum Jahresende 2024:   Für alle Steuerpflichtigen Steuerung von Ausgaben im privaten Bereich Änderungen durch die Grundsteuer-Reform ab 2025   Für Vermieter Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien   Für Kapitalanleger Freistellungsaufträge, Verlustverrechnung und Vorabpauschale bei Investmentfonds   Für Unternehmer Ab 2025: Unternehmen müssen E-Rechnungen empfangen können Künstlersozialabgabe bleibt 2025 stabil Maßnahmen für Gewerbetreibende...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 10/2024:     Für alle Steuerpflichtigen Doch keine Besteuerung teilentgeltlicher Grundstücksübertragungen im Privatvermögen? Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei eigenmächtiger Vorauszahlung Steuertipps für Existenzgründer Vorlage an das Bundesverfassungsgericht: Sind Aussetzungszinsen von 6 % p. a. verfassungswidrig?   Für Kapitalanleger Fremdwährungskonten: Neue Meldepflichten der Banken bringen Anleger ggf. unter Zugzwang   Für Unternehmer E-Rechnung: Neue...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2024:     Für alle Steuerpflichtigen Steuerbescheide: Weiterhin keine Bekanntgabe an Samstagen, aber neue Viertagesfiktion! Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden Verlustvortrag bei Witweneinkommen nicht zu berücksichtigen   Für Kapitalanleger Termingeschäfte: Beschränkung der Verlustverrechnung verfassungsrechtlich bedenklich   Für Unternehmer Bestandskräftige Bescheide: Korrektur wegen Art und Weise der Aufzeichnungen Häusliches Arbeitszimmer: Abzugsfähige...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2024:     Für alle Steuerpflichtigen Grundsteuer im Bundesmodell: Erste Zweifel, aber noch keine Entscheidung über Verfassungsmäßigkeit Hochwasser: Steuerliche Entlastungen für die Betroffenen Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastungen   Für Kapitalanleger Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Finale Staatenaustauschliste 2024 liegt vor   Für Unternehmer E-Bilanz: Aktualisiertes Datenschema veröffentlicht Elektronische Rechnungen: Anwendungsschreiben des Bundesfinanzministeriums liegt im Entwurf vor...