Blog

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 09/2025:   Für alle Steuerpflichtigen Neue Dienstanweisung zum Kindergeld Neues zur Änderung von Steuerbescheiden bei elektronisch übermittelten Daten Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung keine außergewöhnlichen Belastungen   Für Vermieter Ferienwohnung als erste Tätigkeitsstätte   Für Unternehmer Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nur noch elektronisch Ordnungsgemäße Buchführung: GoBD wurden geändert Steuerfahnder nehmen Influencer...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 08/2025: Für alle Steuerpflichtigen Altenteilerwohnung im Versorgungsvertrag: Mietwert als Sonderausgaben absetzbar? Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksübertragung mit Übernahme von Schulden Steuerliches Investitionsprogramm bereits „in trockenen Tüchern“   Für Kapitalanleger Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz: Finale Staatenaustauschliste für 2025 liegt vor   Für Unternehmer Betriebsprüfung: Neue Sanktionsmöglichkeiten bei unzureichender Mitwirkung Umsatzsteuer: Burger im Sparmenü kann nicht teurer sein...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 07/2025 Für alle Steuerpflichtigen Baudenkmal: Erbe kann Begünstigung nicht fortführen Broschüre: Informationen für Existenzgründer Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein steuerliches Investitionssofortprogramm Gesetzliche Altersrenten steigen zum 1.7.2025 um 3,74 % Steuerveranlagung: Nordrhein-Westfalen setzt auf Künstliche Intelligenz   Für Vermieter Nur anteiliger Schuldzinsenabzug nach anteiliger Immobilienschenkung ohne Darlehensübertragung   Für Unternehmer Bundesfinanzhof zur Schätzungsbefugnis...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 06/2025:   Für alle Steuerpflichtigen Broschüre: Besteuerung von Alterseinkünften Handwerkerleistungen: Nichtgewährung der Steuerermäßigung für Immobilie in der Schweiz europarechtswidrig? Keine Werbungskosten: Umzug wegen Einrichtung eines Arbeitszimmers ist nicht beruflich veranlasst Koalitionsvertrag: Das sind die steuerlichen Pläne! Säumniszuschläge bei Steuerrückständen: Spätestens seit März 2022 sind 12 % p. a. nicht zu beanstanden Verfassungsgemäß:...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2025:   Mit diesen Gehaltsextras erhalten Ihre Mitarbeiter ein höheres Nettogehalt   Das heißt „abgabenbegünstigt“ Aufmerksamkeiten Beihilfen Dienstfahrräder Essenszuschüsse/Restaurantschecks Fahrtkostenzuschüsse Firmenwagen Gesundheitsleistungen Gutscheine (50 EUR-Freigrenze für Sachbezüge) Jobtickets Kindergartenzuschüsse Mahlzeiten während einer Auswärtstätigkeit Mitarbeiterbeteiligungen Private Nutzung betrieblicher Telekommunikationsgeräte Reisekostenersatz Unentgeltliche Parkplatzgestellung Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit     Für Arbeitgeber Mit...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 05/2025:   Für alle Steuerpflichtigen Bundesfinanzministerium: Einzelfragen zur ertragsteuerlichen Behandlung bestimmter Kryptowerte Solidaritätszuschlag: Verfassungsbeschwerde war erfolglos Stundung einer Kaufpreisforderung: Liegen steuerpflichtige Kapitalerträge vor?   Für Unternehmer Aktuelles zu verdeckten Gewinnausschüttungen bei Aktiengesellschaften Begünstigung nicht entnommener Gewinne: Anwendungsschreiben zur Neuregelung Einkünftequalifizierung bei Arztpraxen: Keine gewerblichen Einkünfte trotz Arbeitsteilung Elektronische Kassensysteme: Meldepflicht beachten Steuerstundungsmodelle:...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 04/2025:     Für alle Steuerpflichtigen Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrugsversuch Nicht erwerbstätiger Teilzeitstudent: Fahrtkosten als Reisekosten abzugsfähig   Für Vermieter Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung: Zahlungen für „Heimfall“ eines Erbbaurechts Immobilienkauf mit Renovierungsbedarf: Anschaffungsnahe Herstellungskosten vermeiden Kein Steuerabzug für Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage   Für Unternehmer Anforderungen an das Fahrtenbuch...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 03/2025:     Für alle Steuerpflichtigen Aktualisierte Bescheinigungen für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung Keine außergewöhnlichen Belastungen: Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio Schenkungsteuer: Kein pauschaler Holding-Abschlag bei Bewertung von Kapitalgesellschaftsanteilen   Für Kapitalanleger Investmentfonds: Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale für 2025 veröffentlicht   Für Unternehmer Antrag auf Europäische-Kleinunternehmerregelung Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen: Gültigkeit...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 02/2025:     Für alle Steuerpflichtigen Nachweis bei Krankheitskosten: Ab 2025 muss der Name auf dem Kassenbeleg stehen Steuerfortentwicklungsgesetz in „abgespeckter“ Form verkündet Unberechtigter Umsatzsteuerausweis in Gutschrift: Privatpersonen müssen Steuerfalle im Blick haben   Für Vermieter Anschaffungsnahe Herstellungskosten einer Eigentumswohnung   Für Unternehmer Neues ELSTER-Tool visualisiert E-Rechnungen Steuerfreie Photovoltaikanlagen: Sind „nachlaufende“ Betriebsausgaben...

Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 01/2025:     Für alle Steuerpflichtigen Außenprüfung auch nach dem Tod des Geschäftsinhabers zulässig Energetische Gebäudesanierung: Steuerermäßigung erst bei vollständiger Begleichung der Rechnung Erbschaftsteuer: Interessante Urteile zu Freibeträgen und Bestattungskosten als Nachlassverbindlichkeiten In „trockenen Tüchern“: Jahressteuergesetz 2024 und höhere Grund- und Kinderfreibeträge für 2024 Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung: Erhöhung ab 2025...